Osteodynamik

Osteodynamik®: Der natürliche Weg zur Harmonie des Körpers

Osteodynamik ist eine sanfte manuelle Methode, die hilft, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, indem sie behutsam mit weichem Gewebe, Gelenken, inneren Organen und dem Nervensystem arbeitet. Sie unterstützt die natürlichen Regenerationsprozesse des Körpers und verbindet die physische sowie energetische Ebene, wodurch sie zu insgesamt mehr Harmonie und Vitalität beiträgt.

Was ist Osteodynamik?

Osteodynamik ist ein System sanfter manueller faszialer Techniken, die effektiv und nicht-invasiv:

  • Alle Teile des Bewegungsapparats behandeln,

  • Die falsche Biomechanik der Gelenke korrigieren,

  • Die Spannung des faszialen Systems in allen Organsystemen harmonisieren.

Die Methode nutzt präzise und empfindliche Griffe, um Blockaden in weichen Geweben und Gelenkverbindungen zu lösen. Sie konzentriert sich nicht nur auf schmerzhafte Stellen, sondern arbeitet mit dem Körper als Ganzem – jeder Schritt der Behandlung hat seinen genauen Platz und Zweck.

Die Grundlage der Osteodynamik ist das Wissen, dass die Struktur und Funktion von Weichgewebe (Bändern, Sehnen, Gelenkkapseln und Faszien), Knochen, Organen und dem Nervensystem miteinander verbunden sind und sich ständig beeinflussen. Durch diese Verbindung kann die Therapie natürliche Heilungsprozesse unterstützen, den Zustand der Gelenke verbessern, die Beweglichkeit erhöhen und zur allgemeinen Vitalität des Körpers beitragen.

Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.osteodynamika.cz

Für wen ist Osteodynamik geeignet?

Osteodynamik eignet sich für eine breite Palette von Klienten, von Neugeborenen bis hin zu Senioren. Sie hilft Menschen mit chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats und Schmerzen unklarer Herkunft. Auch Sportler, die Unterstützung bei körperlicher Belastung, Regeneration und der Vorbeugung von Verletzungen suchen, profitieren sehr von dieser Methode.

Die Methode bringt auch bei der Pflege von Säuglingen und Kindern gute Ergebnisse, insbesondere wenn es zu Verzögerungen oder Abweichungen in der psychomotorischen Entwicklung kommt. Sie ist auch während der Schwangerschaft und nach der Geburt geeignet, beispielsweise bei der Pflege von Narben, zur Unterstützung der Heilung oder zur Linderung von Schmerzen.

Die Behandlung kann jedem helfen, der seine Gesundheit stärken, die Körperhaltung verbessern, die Beweglichkeit erhöhen und die allgemeine Vitalität steigern möchte.

Warum eine Behandlung?

Unser täglicher Lebensstil führt oft zu Spannungen und Blockaden im Körper, die zu verschiedenen physischen Beschwerden führen können. Osteodynamik hilft, Muskelverspannungen zu lösen und die natürliche Ausrichtung von Knochen und Gelenken wiederherzustellen. Dadurch kann die Körperhaltung verbessert und Schmerzen, die durch falsche Bewegungsmuster entstehen, vorgebeugt werden.

Die Therapie ist effektiv bei chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats und bei der Regeneration nach körperlicher Anstrengung. Sie unterstützt die Heilung nach Verletzungen und Operationen, verbessert die Beweglichkeit und Elastizität von Weichteilen.

Osteodynamik kann auch bei Kopfschmerzen und Migräne helfen, da sie Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule und angrenzender Strukturen löst, wodurch die Durchblutung und die nervliche Vernetzung verbessert werden.

Regelmäßige Pflege trägt dazu bei, nicht nur körperliche, sondern auch psychische Spannungen zu lösen. So hilft sie, Problemen, die mit langfristigem Stress verbunden sind, wie Rückenschmerzen, Spannung in den Schultern oder wiederkehrenden Migräne, vorzubeugen.

Im Falle von Schwellungen oder Flüssigkeitsansammlungen kann die Therapie die zirkulierende Lymphflüssigkeit und den Blutkreislauf unterstützen, was Linderung verschafft und ein Gefühl der Leichtigkeit bringt.

Erwarten Sie ein Baby oder bereiten Sie sich gerade darauf vor?

Die Schwangerschaft ist eine wunderschöne, aber gleichzeitig herausfordernde Zeit voller Veränderungen – sowohl körperlich als auch emotional. Osteodynamik unterstützt sanft den Körper und die Seele der Frau in jeder Phase dieser Reise. Sie hilft, Schmerzen zu lindern, Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und gibt dem Körper Raum, sich auf die Geburt auf natürliche Weise vorzubereiten.

Durch die Lockerung des Beckens, der Muskeln und des Beckenbodens kann die Geburt leichter, bewusster und ruhiger verlaufen. Die Therapie wirkt sich zudem positiv auf Ihr Baby aus. Wenn sich die Mutter entspannt, entspannt sich auch das Baby.

Nach der Geburt hilft Osteodynamik dem Körper, das Gleichgewicht wiederzufinden. Sie lindert Schmerzen, unterstützt die Heilung von Narben und hilft, Spannungen abzubauen, die sich im Körper angesammelt haben könnten. Es ist der Moment, in dem Sie innehalten, tief durchatmen und sich umsorgen lassen können.

Warum eine Behandlung für Babys und Kleinkinder? 

Osteodynamik kann sehr hilfreich sein, um verschiedene Probleme zu lösen, mit denen Babys und Kleinkinder zu kämpfen haben. Sie hilft, Spannungen im Körper zu lindern, die mit Blockaden im Bereich der Halswirbelsäule und des Nervensystems zusammenhängen könnten, und unterstützt die natürliche psychomotorische Entwicklung der Kinder, wenn diese verlangsamt oder bestimmte Entwicklungsschritte fehlen.

Sie hilft auch bei häufiger Unruhe, Schlafstörungen, Problemen beim Stillen oder wenn das Baby eine Seite des Körpers stark bevorzugt. Sie unterstützt auch bei Reflux, Koliken, Verdauungsproblemen oder Problemen beim Ausscheiden.

Die Therapie verbessert die Bewegungssymmetrie, zum Beispiel beim Krabbeln, und hilft Kindern, die nicht gerne auf dem Bauch liegen oder bestimmte Positionen ablehnen.

Osteodynamik ist auch für Kinder geeignet, die Probleme beim Sprechen haben, den Zungenmotorik nicht gut beherrschen oder Schwierigkeiten haben, Körperbewegungen zu koordinieren. Sie hilft auch bei Kindern mit wiederkehrenden Ohrentzündungen oder eingeschränktem Hörvermögen.

Die Therapie trägt zur Beruhigung von Kindern bei, die unruhig, unkonzentriert sind oder Probleme mit der Körperhaltung haben, wie zum Beispiel bei Skoliose. Sie kann auch bei häufigen Kopfschmerzen oder einer geschwächten Immunabwehr helfen, die dazu führt, dass Kinder oft krank sind.